KategorieZwangsgeld

Pri­vi­le­gier­te Kon­to­pfän­dung in der Verwaltungsvollstreckung

Meh­re­re Ver­wal­tungs­voll­stre­ckungs­ge­set­ze er­mög­li­chen für ver­schie­de­ne For­de­rungs­ar­ten ei­ne pri­vi­le­gier­te Pfän­dung von Pfän­dungs­schutz­kon­ten, bei der ein von der Voll­stre­ckungs­be­hör­de fest­ge­setz­ter Be­trag an die Stel­le des dem Schuld­ner vom Kre­dit­in­sti­tut be­las­se­nen Be­tra­ges tritt. Die Pfän­dungs- und Ein­zie­hungs­ver­fü­gung könn­te am Bei­spiel...

Zwei­tes Zwangs­geld – und was ist mit dem ersten?

[Er­wei­ter­te Fas­sung vom 26.01.2025] Das Ord­nungs­amt der Stadt Mus­ter­hau­sen hat Pe­ter Si­lie zu­nächst ein Zwangs­geld von 1.000 € an­ge­droht und es an­schlie­ßend fest­ge­setzt. Der Schuld­ner zahlt je­doch we­der das Zwangs­geld noch nimmt er die Hand­lung vor, zu der er ver­pflich­tet ist. Da­her möch­te das Ord­nungs­amt dem Schuld­ner ein wei­te­res Zwangs­geld von nun­mehr 1.500 €...

Re­form des SächsVwVG beschlossen

Der Säch­si­sche Land­tag hat am 13.12.2023 das “Ge­setz zur Än­de­rung des Ver­wal­tungs­voll­stre­ckungs­rechts und wei­te­rer ver­wal­tungs­ver­fah­rens­recht­li­cher Vor­schrif­ten im Frei­staat Sach­sen” be­schlos­sen. Im Ver­gleich zu dem ur­sprüng­li­chen Ge­set­zes­ent­wurf (LT-Drs. Drs 7/11328) gab es nur we­ni­ge in­halt­li­che An­pas­sun­gen (LT-Drs 7/15071). Lei­der hat es das...

Zwangs­geld­ver­fah­ren ge­gen Drittschuldner

Zwangs­geld­ver­fah­ren ge­gen Dritt­schuld­ner kom­men im Rah­men der Ver­wal­tungs­voll­stre­ckung in Be­tracht, wenn der Dritt­schuld­ner kei­ne oder nur ei­ne un­voll­stän­di­ge Dritt­schuld­ner­er­klä­rung ab­gibt (§ 52 Abs. 2 S. 3 VwVG LSA; § 15 Abs. 1 Nr. 2 SächsVwVG bzw. § 15 Abs. 1 VwVG BW i. V. m. § 316 Abs. 2 S. 3 Hs. 1 AO). ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### #####...

Zwangs­haft & Zwangsgeld

Zur Voll­stre­ckung von Hand­lun­gen, Dul­dun­gen und Un­ter­las­sun­gen se­hen die Ge­set­ze der Län­der u. a. Zwangs­gel­der und Zwangs­haft vor. In wel­chem Ver­hält­nis ste­hen die­se bei­den In­stru­men­te zueinander? ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### #####...

Zwangs­geld­voll­stre­ckung nach Zweckerreichung?

Der Schuld­ner hat ei­ne ver­tret­ba­re oder un­ver­tret­ba­re Hand­lung zu er­fül­len, z. B. im Be­reich des Um­welt- oder Bau­rechts. Da er dem nicht nach­kommt, setzt das zu­stän­di­ge Fach­amt ein Zwangs­geld fest, das die Voll­stre­ckungs­be­hör­de bei­trei­ben soll. Ei­ni­ge Zeit spä­ter kommt der Schuld­ner sei­ner Hand­lungs­pflicht nach. Wel­che Fol­ge hat das für die Bei­trei­bung des...

Ka­te­go­rien