Martin Benner

#HoltDasGeldRein

Aktuellste Beiträge

Be­rech­nung bei Be­zü­gen nach § 850a ZPO (I)

[Ak­tua­li­sier­te Fas­sung vom 26.12.2024] Nicht sel­ten er­hal­ten Schuld­ner Be­zü­ge nach § 850a ZPO, die ganz oder teil­wei­se un­pfänd­bar sind. Da­zu ge­hö­ren bei­spiels­wei­se Weih­nachts­geld, Ur­laubs­geld und Er­schwer­nis­zu­la­gen. In die­sen Fäl­len stellt sich für den Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de un­ter Um­stän­den die Fra­ge, ob der Ar­beit­ge­ber das...

Pri­vi­le­gier­te Kon­to­pfän­dung in der Verwaltungsvollstreckung

Meh­re­re Ver­wal­tungs­voll­stre­ckungs­ge­set­ze er­mög­li­chen für ver­schie­de­ne For­de­rungs­ar­ten ei­ne pri­vi­le­gier­te Pfän­dung von Pfän­dungs­schutz­kon­ten, bei der ein von der Voll­stre­ckungs­be­hör­de fest­ge­setz­ter Be­trag an die Stel­le des dem Schuld­ner vom Kre­dit­in­sti­tut be­las­se­nen Be­tra­ges tritt. Die Pfän­dungs- und Ein­zie­hungs­ver­fü­gung könn­te am Bei­spiel...

Gläu­bi­ger­an­trag auf Be­stel­lung ei­nes Nachlasspflegers

[Er­wei­ter­te Fas­sung vom 14.03.2024.] Soll in den Nach­lass ei­nes ver­stor­be­nen Schuld­ners voll­streckt wer­den, sind aber die Er­ben un­be­kannt, ist es in be­stimm­ten Kon­stel­la­tio­nen er­for­der­lich, den un­be­kann­ten Er­ben ei­nen Ver­tre­ter zu be­stel­len. Das kann bei­spiels­wei­se ein Nach­lass­pfle­ger sein. Der An­trag — hier bei­spiel­haft für die...

Ba­sics: Rückschlagsperre

Bei den Ba­sics soll es nicht um ei­ne kon­kre­te Pro­ble­ma­tik oder ein be­stimm­tes Fall­bei­spiel ge­hen. Viel­mehr gibt die­se un­re­gel­mä­ßi­ge Rei­he vor al­lem Neu- und Quer­ein­stei­gern ei­nen Über­blick zu ei­nem The­ma der Zwangs- und Ver­wal­tungs­voll­stre­ckung. Da­her ge­hen die Ba­sics auch nicht auf die letz­te Fein­heit und die Aus­nah­me der Aus­nah­me ein. ##### #####...

Voll­streck­ba­re Teil­aus­fer­ti­gung mit Rechtsnachfolgeklausel

Bei ei­nem For­de­rungs­über­gang nach § 7 UVG wird die Un­ter­halts­vor­schuss­kas­se ei­nen Ti­tel, den das Kind be­reits er­wirkt hat­te, nach § 727 ZPO teil­wei­se auf das Land um­schrei­ben las­sen. Da­für be­an­tragt sie z. B. beim Fa­mi­li­en­ge­richt, ei­ne voll­streck­ba­re Teil­aus­fer­ti­gung des Un­ter­halts­fest­set­zungs­be­schlus­ses mit Rechts­nach­fol­ge­klau­sel...

Frist­be­rech­nung bei der Rückschlagsperre

Der Gläu­bi­ger bzw. die Voll­stre­ckungs­be­hör­de hat am 01.06.2023 der Bank des Schuld­ners ei­nen Pfän­dungs- und Über­wei­sungs­be­schluss bzw. ei­ne Pfän­dungs- und Ein­zie­hungs­ver­fü­gung für des­sen Kon­to­gut­ha­ben zu­ge­stellt. Am 01.11.2023 über­weist die Bank dem Gläu­bi­ger bzw. der Voll­stre­ckungs­be­hör­de ei­nen Be­trag von 2.000 €. Am 20.11.2023 be­an­tragt der Schuld­ner die...

Ka­te­go­rien