Pfän­dungs- und Über­wei­sungs­be­schluss trotz un­be­kann­ter Schuldneranschrift

Der Gläu­bi­ger hat ei­nen Dritt­schuld­ner er­mit­telt, aber kei­ne ak­tu­el­le An­schrift des Schuld­ners. Im Mel­de­re­gis­ter ist der Schuld­ner nach un­be­kannt ab­ge­mel­det. Kann trotz­dem ein Pfän­dungs- und Über­wei­sungs­be­schluss er­ge­hen? Wel­ches Ge­richt ist ört­lich zu­stän­dig? Was ist im An­trag und Be­schluss­ent­wurf ein­zu­tra­gen? Und was pas­siert mit der Schuld­ner­zu­stel­lung des Beschlusses?

Die­se Fra­gen stel­len sich in der Pra­xis im­mer wieder.

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien