Si­che­rungs­über­eig­ne­ter Pkw und Unterhaltsvollstreckung

Der Un­ter­halts­gläu­bi­ger hat das Ar­beits­ein­kom­men des Schuld­ners we­gen rück­stän­di­gen Un­ter­halts ge­pfän­det. Der Dritt­schuld­ner führt mo­nat­lich ei­nen pfänd­ba­ren Be­trag ab. Der Schuld­ner be­gehrt nun, ihm die Ra­ten zur Fi­nan­zie­rung sei­nes Pkw zu­sätz­lich zum fest­ge­setz­ten pfand­frei­en Be­trag nach § 850d ZPO zu be­las­sen, weil er den Pkw be­nö­ti­ge, um sei­nen Ar­beits­platz zu er­rei­chen. An­dern­falls kön­ne er den Dar­le­hens­ver­trag bei sei­ner Bank nicht mehr be­die­nen, ver­lie­re den an die Bank si­che­rungs­über­eig­ne­ten Pkw und da­mit auch sei­nen Ar­beits­platz (das ist nach den vor­ge­leg­ten Nach­wei­sen und Um­stän­den des Ein­zel­falls sehr wahr­schein­lich). Pfänd­ba­re Be­trä­ge wür­den sich dann bis zur Ab­zah­lung des Pkw nicht mehr er­ge­ben. Der Schuld­ner ver­si­chert aber, an­schlie­ßend die Rück­stän­de ra­ten­wei­se zu begleichen. 

Wel­che recht­li­chen Mög­lich­kei­ten soll­te der Un­ter­halts­gläu­bi­ger in Be­tracht ziehen?

##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### Nach die­sem Block geht es wei­ter. Da­für müs­sen Sie ein­ge­loggt sein. Sie se­hen kei­ne Mög­lich­keit zum Log­in? Dann fehlt Ih­re Ein­wil­li­gung, da­mit die In­hal­te von Ste­ady an­ge­zeigt wer­den kön­nen. Die Ein­wil­li­gung (“Ex­ter­ne Me­di­en”) kön­nen Sie er­tei­len. ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ###…

Ka­te­go­rien